Category / Allgemein / Architektur / Team

    Daten werden geladen...
  • Es war ein Fest – unser Bürofest 2023

    19.06.2023 | Am Vorabend zur Fachveranstaltung Expo Living & Care lädt Feddersen Architekten alljährlich Bauherrn, Partner und Mitarbeitende zum Bürofest ein, so auch in diesem Jahr: In informeller Atmosphäre und bei leckeren Köstlichkeiten genossen rund 50 Gäste und das Team das Wiedersehen und den Austausch in den luftigen, lichten und loftartigen Büroräumlichkeiten. Nach dem Fest ist vor…
  • Vorstellung Siegerentwurf Luxemburg | (Ersatz-) Neubau Pflegeheim

    Bertrange, Luxemburg - 02. Mai 2023 - Anfang Mai  fand im Centre Atert eine öffentliche Veranstaltung statt, bei der die Planung für den Erweiterungs- und Ersatzneubau für das bestehende Pflegeheim , das sich am Ortsrand befindet,  präsentiert wurde. Die Veranstaltung wurde von prominenten Rednern eröffnet, darunter Monique Smit-Thijs, die Bürgermeisterin von Bertrange, und Corinne Cahen, die…
  • Bühne frei – Braunschweigs St. Leonard Quartier offiziell eröffnet

    02.05.2023 | Braunschweig. Auf der ehemaligen Brache, unweit vom Bahnhof ist in den letzten Jahren mit dem St. Leonard Quartier ein integratives und generationenübergreifendes Stadtquartier entstanden, das nun mit dem letzten Baustein - der Sanierung eines denkmalgeschützten Scheunengebäudes als neuem Standort für das  LOT-Theater - seinen Abschluss fand. Das Theaterpädagogische Zentrum sowie das Theater Endlich der Evangelischen…
  • ALTENHILFEZENTRUM BERLIN-MAHLSDORF ERÖFFNET

    24. Mai 2022. Mahlsdorf | In festlichem Rahmen und mit zahlreichen Gästen - Nachbarn, künftige Mitarbeitende sowie Planer und Baubeteiligte - erfolgte die Schlüsselübergabe für das „Altenhilfezentrum Mahlsdorf“. Ende 2015 lobte der Bauherr, das Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin einen eingeladenen Wettbewerb aus, aus dem Feddersen Architekten hervorging. Eingebunden  in mitten eines gewachsenen Wohnquartiers entstanden auf einem…
  • Vortrag | 17.05.2022 Care Invest Bundeskonferenz Wohnungswirtschaft & Pflege

    Quartiere nachhaltig entwickeln Mehr Komfort, mehr Teilhabe, mehr Grün. Seniorenwohnprojekte als integraler und nachhaltiger Bestandteil der Quartiersentwicklung Im Vortrag wird auch eines unser aktuellen Projekte, das im Rahmen einer Projektentwicklung in Berlin Spandau - dem "Speicherballett" - realisiert wird, vorgestellt.   Jörg Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter, Feddersen Architekten, Berlin Programm
  • DREIFACHE VERSTÄRKUNG IN DER PROJEKTLEITUNG!

    Aller guten Dinge sind drei! Kürzlich haben sich drei Kolleginnen dazu entschieden, noch mehr Projektverantwortung zu übernehmen - als Projektleiterin. Zuletzt waren keine Frauen in dieser Funktion im Büro tätig, was sich jetzt merklich geändert hat. Drei Menschen, drei Profile: ALEXANDRA PRIETZEL (links, Jg. 1974)  ist bereits seit 2004 im Team, während ANNELENE STIELAU, (Mitte,…
  • AUF DER ZIELGERADEN | DER HELLERSDORFER berichtet am 04.02.2022

    Die Bauarbeiten für das Altenhilfezentrum in Mahlsdorf biegen allmählich auf die Zielgerade. Voraussichtlich Anfang Juni wird die Einrichtung ans Netz gehen. Auf dem Campus mit betreuten Haus- und Wohngemeinschaftsgruppen, Tagesstätte und einem ambulanten Pflegedienst sollen Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichen Betreuungsbedarfen genau das auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebot finden. Zur Anlage gehört auch ein Hospiz,…
  • M&K - Bauen und Einrichten 7|8 2021 - Stefan Drees im Interview

    Auf Atmosphäre Bauen – Interview in Management & Krankenhaus 07|21

    Erkenntnisse der Psychologie und Neurowissenschaften weisen darauf hin, wie stark unser Erleben, also auch unsere Emotionen, Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und damit auch auf den Krankheits- und Genesungsverlauf haben. Vor diesem Hintergrund sprach M&K mit Stefan Drees, Architekt und Geschäftsführender Gesellschafter von Feddersen Architekten, Berlin, spezialisiert auf Sozialimmobilien und im deutschsprachigen Raum: 2021_MK_InterviewStefanDrees_ATMOPSHAERE

  • Grundsteinlegung Wohnquartier Berlin-Mahlsdorf

    In der Sudermannstraße geht es voran – am 1. Oktober wurde der Grundstein gelegt für ein neues Wohnenquartier in Berlin-Mahlsdorf, das älteren Menschen mit jeder Art von Unterstützungsbedarf eine Wohnform anbieten kann. Von betreutem Wohnen über stationäre Hausgemeinschaften, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz , einer Tagespflege und einem Hospiz werden alle Bedarfe abgedeckt. Auch ein…

  • Quartier St. Leonhard; Braunschweig; Marcus Ebener; Wohnen für MEnschen mit Behinderung

    Haus 3 im Quartier St. Leonhard ist fertig

    Ein weiterer Meilenstein im Quartier St. Leonhard ist fertiggestellt. Das dreigeschossige Wohngebäude für Menschen mit Behinderungen bietet Platz für 50 Bewohner in stationären und ambulanten Wohnformen. 36 Bewohner werden in 6 Wohngruppen betreut, im südlichen Teil des Gebäudes befinden sich Einzimmer-Apartments sowie 2 Wohngemeinschaften für je 4 Bewohner. Die Gemeinschaftsräume und ein Stützpunkt für die…

Follow by Email
Instagram