Autor / Isolde Frey
-
Gundsteinlegung Hospiz Prenzlau
Am 5. Mai 2025 wurde der Grundstein für das Hospiz Prenzlau gelegt. Es war eine mit viel Liebe gestaltete, rundherum gelungene Veranstaltung mit interessanten Beiträgen und guten Wünschen für dieses Bauvorhaben, auf dass alle Wünsche in Erfüllung gehen! Das Hospiz wird 12 Plätze für schwer kranke und sterbende Menschen bieten. Ziel ist es, für die…
-
Zuschlag in Basel!
Gemeinsam mit Wirth+Wirth Architekten haben wir den Zuschlag für die Sanierung und den Umbau des Tageszentrums und Wohnheims für Menschen mit Behinderungen in der Riehenstraße in Basel erhalten. Unser Entwurf gründet sich auf einem respektvollem Umgang mit den bestehenden Strukturen des 1997 von Christian Dill erbauten Hauses. Behutsam sollen diese weiterentwickelt, angepasst und ergänzt werden,…
-
Kampfmittelfund Neubau Evangelisches Hospiz Prenzlau
Kaum hatten im März 2025 die Bauarbeiten für das Evangelische Hospiz in Prenzlau begonnen, stoppte am 25. März der Fund einer sowjetischen Splitterbombe aus dem 2. Weltkrieg jegliche Bautätigkeit auf der Baustelle. Das Ordnungsamt, die Polizei und der Kampfmittelbeseitigungsdienst übernahmen die Kontrolle über das Gelände. Um die Anwohner zu schützen, wurde ein Sicherheitsradius von 500…
-
Baubeginn Neubau Evangelisches Hospiz Prenzlau
Im März 2025 fiel der Startschuss für die Bauarbeiten des Evangelischen Hospizes in Prenzlau, ein Projekt, das mit viel Hoffnung und Weitblick ins Leben gerufen wurde. Dieses Hospiz wird zwölf Plätze für schwer kranke und sterbende Menschen bieten. Das Gebäude nach dem KFW-Standard „Klimafreundlicher Neubau“ errichtet, welcher nicht nur den Komfort der Bewohner, sondern auch…
-
Untermieter*innen gesucht
Wer hat Lust sich mit uns die Büroräume zu teilen? Wir arbeiten in einem sehr großzügigen offenen Gewerbeloft in Charlottenburg und bieten 4-6 voll möblierte Arbeitsplätze inkl. Netzverkabelung und W-Lan in einem netten, kollegialen Umfeld sowie Mitnutzung von zwei Besprechungsräumen und Küche etc. Wenn ihr Lust auf Architekt*innen habt, selber vielleicht diesem oder anverwandten Bereichen…
-
5×5 Teamstaffel 2024
14.05.2024 Teamstaffel mit 5 Kollegen, jeder läuft 5 Kilometer. Kein Problem, hat jeder von uns Läufern schon mal gemacht, im Wald, in der Stadt, auf dem Land, aber mit 2.000 Läufern gleichzeitig am Start und auf der Strecke, das ist ein anderer Schnack. Da vibriert die Luft, Adrenalin satt, wo ist der beste Startplatz, damit…
-
Architekt*in (m/w/d) für die Wettbewerbs- und Entwurfsplanung gesucht
Wir sind ein etabliertes und renommiertes Architekturbüro, das sich seit über 40 Jahren in den Bereichen Sozialimmobilien, Gesundheits-, und Wohnungsbau engagiert. Wir stehen für eine ästhetisch anspruchsvolle, generationengerechte Architektur, die unterschiedlichen Lebensentwürfen Raum gibt. Vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung setzen wir uns für Konzepte ein, die eine gesellschaftliche Teilhabe erleichtern und gleichzeitig eine zeitgemäße Wohnlichkeit…
-
Diskussionsabend DEMENZSENSIBLE ARCHITEKTUR
München - 21.09.2023 | "Wir müssen mutiger werden!", darauf konnten sich Expert*innen und Publikum bei der interdisziplinären Gesprächsrunde am Weltalzheimertag unter dem Motto DEMENZSENSIBLE ARCHITEKTUR einigen! Danke für diesen tollen Austausch zu einem enorm wichtigen Thema im Gesundheitsbau an Dr. Birgit Dietz, Bayrisches Institut für Krankenhausbau, Dr. Saskia Kuliga, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.… -
Es war ein Fest – unser Bürofest 2023
19.06.2023 | Am Vorabend zur Fachveranstaltung Expo Living & Care lädt Feddersen Architekten alljährlich Bauherrn, Partner und Mitarbeitende zum Bürofest ein, so auch in diesem Jahr: In informeller Atmosphäre und bei leckeren Köstlichkeiten genossen rund 50 Gäste und das Team das Wiedersehen und den Austausch in den luftigen, lichten und loftartigen Büroräumlichkeiten. Nach dem Fest ist vor… -
Vorstellung Siegerentwurf Luxemburg | (Ersatz-) Neubau Pflegeheim
Bertrange, Luxemburg - 02. Mai 2023 - Anfang Mai fand im Centre Atert eine öffentliche Veranstaltung statt, bei der die Planung für den Erweiterungs- und Ersatzneubau für das bestehende Pflegeheim , das sich am Ortsrand befindet, präsentiert wurde. Die Veranstaltung wurde von prominenten Rednern eröffnet, darunter Monique Smit-Thijs, die Bürgermeisterin von Bertrange, und Corinne Cahen, die…