Altenhilfezentrum Mahlsdorf
Im östlichen Berliner Bezirk Mahlsdorf planen wir für das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin (EDBTL) den Neubau eines Quartiers mit vielfältigen Wohn- und Pflegeangeboten sowie einem hohem Anspruch an Nachhaltigkeit. Das „Altenhilfezentrum Mahlsdorf“ wird auf dem campusartigen Gelände betreutes Wohnen, Tagespflege, Wohn- und Hausgemeinschaften sowie ein Hospiz anbieten.
Vier eigenständige Gebäudeteile mit ein bis höchstens drei Geschossen gruppieren sich um einen barrierefrei gestalteten, zentralen Quartiersplatz herum, der die gestalterische und soziale Mitte des Altenhilfezentrums bildet.
Im nördlichsten Gebäude werden drei Wohngemeinschaften mit je acht Plätzen für Menschen mit Demenz entstehen. Im südlich davon liegenden Gebäude ist eine Tagespflege mit 16 Plätzen geplant, darüber 10 Wohnungen für Menschen mit beginnendem Hilfebedarf.
Die Süd- und Westseite des Platzes werden von der stationären Pflege gefasst. Vier Hausgemeinschaften mit insgesamt 52 Plätzen sind hier untergebracht. Den Bewohnern steht ein rückwärtiger Garten als beschützter Außenbereich zur Verfügung. Im Erdgeschoss ist ein Quartierstreff als öffentlicher Begegnungsort geplant, im Sommer mit einer Terrasse, die sich zum Platz hin öffnet. Der Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes ist in diesem Haus ebenfalls untergebracht.
Am südlichen Rand des Grundstücks, geschützt und ruhig gelegen, ist das eingeschossige Hospiz für 14 Gäste angeordnet.
Die Mischung aus Eigenständigkeit und Gemeinsamkeit charakterisiert sowohl die städtebauliche Figur als auch das architektonische Konzept des neuen Quartiers. Alle Angebote sind wohnungsnah gestaltet und erlauben den Bewohnern immer die Wahl zwischen Gemeinschaft und Privatheit. Für jeden Bedarf werden verschiedene Formen von Unterstützung angeboten. Gleichzeitig können die Bewohner am öffentlichen Leben teilhaben, auch wenn sie bereits mit Einschränkungen leben.
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Baustein des Konzepts, inhaltlich ebenso wie energetisch – mit dem Altenhilfezentrum Mahlsdorf setzen wir annähernd den Passivhaus-Standard um.
Zur Projektseite des Bauherrren hier
Zur Beitrag in Management & Krankenhaus hier
Projekttyp
- Neubau Quartier
Nutzung
- Hausgemeinschaftswohnen: 52 Plätze in 4 Wohngruppen
- Hospiz: 14 Plätze
- Tagespflege: 16 Plätze
- 3 WGs für Menschen mit Demenz à 8 Plätze
- Betreutes Wohnen: 10 WE (2-2,5 ZI)
- Ambulanter Pflegedienst
- Quartierstreff
Bauherr
- Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Betreiber
- Bauherr
BGF
- 7.570 qm