Author / Insa Schrader

    Daten werden geladen...
  • Vorstellung Siegerentwurf Luxemburg | (Ersatz-) Neubau Pflegeheim

    Bertrange, Luxemburg - 02. Mai 2023 - Anfang Mai  fand im Centre Atert eine öffentliche Veranstaltung statt, bei der die Planung für den Erweiterungs- und Ersatzneubau für das bestehende Pflegeheim , das sich am Ortsrand befindet,  präsentiert wurde. Die Veranstaltung wurde von prominenten Rednern eröffnet, darunter Monique Smit-Thijs, die Bürgermeisterin von Bertrange, und Corinne Cahen, die…
  • Bühne frei – Braunschweigs St. Leonard Quartier offiziell eröffnet

    02.05.2023 | Braunschweig. Auf der ehemaligen Brache, unweit vom Bahnhof ist in den letzten Jahren mit dem St. Leonard Quartier ein integratives und generationenübergreifendes Stadtquartier entstanden, das nun mit dem letzten Baustein - der Sanierung eines denkmalgeschützten Scheunengebäudes als neuem Standort für das  LOT-Theater - seinen Abschluss fand. Das Theaterpädagogische Zentrum sowie das Theater Endlich der Evangelischen…
  • 5×5 Teamstaffel 2022

    16.06.2022 | Bei herrlichstem Sommerwetter liefen fünf Feddersen Architekten als eines von über 1.800 Teams mit bei der 5x5 km Team-Staffel durch den Berliner Tiergarten: Jede/r lief fünf Kilometer: Nils Engelhardt, Insa Schrader, Alfredo Penafiel, Michael Abramjuk und Martin Menacher - insgesamt lief das Team die 25 Kilometer in zwei Stunden und zehn Minuten, Platz 48 im Schnitt für die…
  • Nachlese Altenheim Expo 2022

    13.06.2022 | Im Rahmen der ALTENHEIM EXPO 2022 in Berlin hielt Jörg Fischer, Mitinhaber und Geschäftsführender Gesellschafter Feddersen Architekten, zusammen mit Pfarrer Matthias Blume, Vorsitzender des Vorstands, Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin, einen gemeinsamen Vortrag mit dem Titel: "Kompass für mehr Qualitätsbewusstsein – architektonische Parameter und Entscheidungshilfen". In ihrem Vortrag stellten sie anhand des kürzlich…
  • ALTENHILFEZENTRUM BERLIN-MAHLSDORF ERÖFFNET

    24. Mai 2022. Mahlsdorf | In festlichem Rahmen und mit zahlreichen Gästen - Nachbarn, künftige Mitarbeitende sowie Planer und Baubeteiligte - erfolgte die Schlüsselübergabe für das „Altenhilfezentrum Mahlsdorf“. Ende 2015 lobte der Bauherr, das Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin einen eingeladenen Wettbewerb aus, aus dem Feddersen Architekten hervorging. Eingebunden  in mitten eines gewachsenen Wohnquartiers entstanden auf einem…
  • Nachlese ALTENPFLEGE 2022

    27.04.2022 | Im Rahmen der Leitmesse ALTENPFLEGE 2022 hielt Stefan Drees, Geschäftsführender Gesellschafter, zwei Vorträge: "Architektonische Parameter für ein zukunftsfähiges Quartiersdesign":  Im Vortrag stellte Stefan Drees anhand von ganz unterschiedlichen Quartiers-Projekten architektonische Parameter vor, die Raum für ein selbstbestimmtes Leben eröffnen - für Bewohnerinnen und Bewohner wie Mitarbeitende, Angehörige und eine lebendige Nachbarschaft. Fazit: "Orte…
  • Vortrag | 17.05.2022 Care Invest Bundeskonferenz Wohnungswirtschaft & Pflege

    Quartiere nachhaltig entwickeln Mehr Komfort, mehr Teilhabe, mehr Grün. Seniorenwohnprojekte als integraler und nachhaltiger Bestandteil der Quartiersentwicklung Im Vortrag wird auch eines unser aktuellen Projekte, das im Rahmen einer Projektentwicklung in Berlin Spandau - dem "Speicherballett" - realisiert wird, vorgestellt.   Jörg Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter, Feddersen Architekten, Berlin Programm
  • DREIFACHE VERSTÄRKUNG IN DER PROJEKTLEITUNG!

    Aller guten Dinge sind drei! Kürzlich haben sich drei Kolleginnen dazu entschieden, noch mehr Projektverantwortung zu übernehmen - als Projektleiterin. Zuletzt waren keine Frauen in dieser Funktion im Büro tätig, was sich jetzt merklich geändert hat. Drei Menschen, drei Profile: ALEXANDRA PRIETZEL (links, Jg. 1974)  ist bereits seit 2004 im Team, während ANNELENE STIELAU, (Mitte,…
  • AUF DER ZIELGERADEN | DER HELLERSDORFER berichtet am 04.02.2022

    Die Bauarbeiten für das Altenhilfezentrum in Mahlsdorf biegen allmählich auf die Zielgerade. Voraussichtlich Anfang Juni wird die Einrichtung ans Netz gehen. Auf dem Campus mit betreuten Haus- und Wohngemeinschaftsgruppen, Tagesstätte und einem ambulanten Pflegedienst sollen Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichen Betreuungsbedarfen genau das auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebot finden. Zur Anlage gehört auch ein Hospiz,…
  • Cover Quartiershandbuch

    Neuerscheinung: Quartiersentwicklung

    Handbuch und Planungshilfe: Der drohenden Verödung der Innenstädte entgegenzuwirken, ist eine zentrale Aufgabe der Stadtentwicklung nach dem Ende der Corona-Pandemie. Nicht erst jetzt gilt es urbane Zen­tren so umzubauen, dass sie den Werten und Zielen unserer Gesellschaft entsprechen. Dazu zählen grundlegende Eigenschaften des Kulturraums Stadt: solidarische Gemeinschaften mit Verantwortung für Ökologie und Ökonomie zugleich.  …
Follow by Email
Instagram