Author / Elisa
-
15. Juni 2016: Veranstaltung in der Reihe „Zukunft Gutes Wohnen“ in Hamburg
Grafik: CareTRIALOG Unter dem Titel „Vom Heim zum Quartier – Soziale Nachbarschaften der Zukunft“ wird Jörg Fischer am 15. Juni über die aktuellen Projekte und Trends in der Planung von Sozialimmobilien berichten. Zuvor erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Senioren-Zentrum „Am Inselpark“ in Hamburg-Wilhelmsburg. Die Veranstaltungsreihe Zukunft Gutes Wohnen beschäftigt sich mit Fragen rund um…
-
25. April 2016: Chance Pflegestärkungsgesetz: Pflegekonzepte im Wandel – Veranstaltung der Apotheker- und Ärztebank Berlin mit dem Netzwerk S
Die Chancen des Pflegestärkungsgesetzes nutzen: Konzepte für eine Pflege im Wandel – unter diesem Titel lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank am 25. April zu einer Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Netzwerks Sozialimmobilie. Die Themen und Referenten: Paradigmenwechsel in der Pflege – Wie der Gesetzgeber zukünftig Angebot und Nachfrage steuert Professor Ronald Richter; RICHTERRECHTSANWÄLTE Hamburg Neue…
-
24. November 2015: Vorstellung Projekt „Quartier St. Leonhard“ in Braunschweig
Grafik: Feddersen Architekten / sichtvision.com In einer Pressekonferenz stellte Stefan Drees die Planungen zum Quartier St. Leonard in Braunschweig vor. Mit dem Ensemble wird ein soziales Leuchtturm-projekt entstehen. Die Richard Borek Stiftung will auf dem Areal ein integratives Stadtviertel realisieren, in dem Menschen generationsübergreifend eine unter-stützende Nachbarschaft finden, in der sie wohnen, arbeiten und lernen…
-
02. November 2015: Baubeginn Heilbronner Straße in Berlin-Charlottenburg
Am 2. November begannen die Bauarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Holtzendorff-Garage in Berlin-Charlottenburg. Im Auftrag der LAUDAN Siebte GmbH & Co. KG planen Feddersen Architekten den Neubau eines Wohn- und Geschäfts-hauses mit Tiefgarage und die denkmalgerechte Sanierung des Tankstellengebäudes an der Ecke Heilbronner Straße / Holtzendorffstraße. Das 1928 – 29 nach Entwürfen der Architekten…
-
13. Oktober 2015 | Buch „raumverloren – Architektur und Demenz“ erschienen
Demenz stellt eine große Herausforderung dar – für den Einzelnen wie für die Gesellschaft. Derzeit leben weltweit mehr als 35 Millionen Menschen mit Demenz, und diese Zahl wird sich bis 2050 voraussichtlich verdoppeln. Eine solche Entwicklung betrifft auch die Architektur und den Städtebau, denn Menschen mit Demenz können sich oft schwer orientieren und nehmen Räume…
-
13. Oktober 2015 | Tankstellendach der Holtzendorff-Garage wird saniert
Am ehemaligen Tankstellengebäude an der Heilbronner Straße werden die Konturen des charakteristischen Daches wieder erkennbar. Über die denkmalgerechte Wiederherstellung berichtet der Tagespiegel in seiner Ausgabe vom 28. November 2015.
-
11. Oktober 2015: Bericht und Film über Generationenwohnen Haus Eisenzahn
Unter dem Titel „Ein Zuhause für jedes Alter“ berichtet Kristina Pezzei in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 11. Oktober über das Modellprojekt Haus Eisenzahn. Die Bürgerstadt AG begleitete die Baugruppe und übernahm die Projektsteuerung des Neubaus in Berlin – Wilmersdorf. Näheres zum Projekt finden Sie hier oder in dem kurzen Film, präsentiert von der Bürgerstadt…
-
14. März 2015 | Kinderhospiz Berliner Herz feierlich eröffnet
Gemeinsam mit 400 Gästen feierte der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg am 13. März die Eröffnung des Kindertages- und Nachthospizes Berliner Herz. Durch den Nachmittag führte Schauspieler Hans Brückner, der auch als ehrenamtlicher Familienbegleiter für das Projekt tätig ist. Vom HVD Berlin-Brandenburg begrüßten Bruno Osuch und Martin Beck die Gäste. Frau Dr. Christina Fuhrmann von der Senatsverwaltung…