Author / Elisa
-
01. März 2018 | Feddersen Architekten planen „Neue Seniorenstadt Heilig Geist“ in Hamburg
Es ist die größte Investition im Hamburger Pflegesektor und eine gewaltige Bauaufgabe: das Hospital zum Heiligen Geist (HZHG) – Hamburgs älteste Stiftung – plant eine umfassende Neugestaltung ihres 80.000 qm großen Stiftungsgeländes. Am Standort Hinsbleek in Hamburg-Poppenbüttel befindet sich ein seit den 1950er-Jahren entstandenes Quartier mit zahlreichen Betreuungs-, Wohn- und Freizeitangeboten für derzeit 1.200 Senioren.…
-
26. Januar 2018 | Richtfest Kita + Internat im Quartier St. Leonhardt, Braunschweig
Richtfest für das erste Gebäude im Quartier St. Leonhard in Braunschweig. Seit Freitag schwebt der Richtkranz feierlich über Haus 4, das die Kindertagesstätte „St. Leonhardt International“ sowie das Internat der International School Braunschweig-Wolfsburg beherbergt. Hier werden zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen mit insgesamt 105 Kindern Platz finden. Das Internat ist für 108 Jugendliche konzipiert, die dort in Wohngruppen leben. Im Spätsommer dieses Jahres sollen beide Einrichtungen den…
-
15. Januar 2018 | 3. Preis Wettbewerb Senioren-Zentrum „Schloss Augustenburg“, Karlsruhe
Beim Realisierungswettbewerb der ORPEA-Gruppe für das Senioren-Zentrum „Schloss Augustenburg“ in Karlsruhe gewinnt Feddersen Architekten den 3. Preis. Die Jury überzeugte vor allem die große Kompaktheit, durch die das Projekt „den Charakter des Ortes und bewahrt“ und sich „respektvoll einfügt“. Außerdem wurde von der Jury die Freundlichkeit und Schlüssigkeit des Entwurfs sowie seine klare Gliederung hervorgehoben, durch die eine gute Orientierung möglich wird. Mehr…
-
07. November 2017 Architecture after 5, nora | Healthcare-Architektur in Deutschland
Jörg Fischer ist Teilnehmer der Fachgesprächsrunde zu neuen Konzepten in der Healthcare-Architektur. Wie wirken sich neue und spezialisierte Klinikkonzepte auf die Architektur aus? Wie ändern sich dadurch die Aufgaben der planenden Architekten? Dr. Dietmar Danner, geschäftsführender Gesellschafter von Architect’s Mind, moderiert die Veranstaltung im Ballsaal Wedding. Die Eregbnisse werden anschließend in einer Publikation zusammengefasst und…
-
20. Oktober 2017 | Netzwerktag Wohnen der rheinland-pfälzischen Landesregierung, ZDF Mainz
Im Rahmen des zweiten Netzwerktags Wohnen der rheinland-pfälzischen Landesregierung stellte Jörg Fischer die von Feddersen Architekten erstellten Leitfäden zum barrierefreien Bauen sowie die Arbeit des Büro vor. Die Veranstaltung rund um das Thema Wohnen im Quartier der Zukunft fand am 20. Oktober 2017 im ZDF Mainz statt. Sie richtete sich an kommunale und bürgerschaftliche Initiativen, Genossenschaften,…
-
05. September 2017 | Präsentation der Planungshilfen Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz
Am 5. September 2017 präsentierte Jörg Fischer die von Feddersen Architekten erstellten Leitfäden zum barrierefreien Bauen in Rheinland-Pfalz im Mainzer Zentrum Baukultur. Die beiden Publikationen zum Thema Neubau (Leitfaden 1) und Umbau von Wohnungsbestand (Leitfaden 2) waren in einer Arbeitsgruppe bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Architektenkammer, der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, des Finanz-…
-
10. März 2017 Haus Eisenzahn bei der da!-Ausstellung in Berlin und Istanbul
Das Projekt Generationenwohnen Haus Eisenzahn ist für die diesjährigen Ausstellung „da! – Architektur in und aus Berlin 2017“ ausgewählt worden. Am 10. März 2017 wurde die Ausstellung von der Vorsitzenden der Architektenkammer Christine Edmaier und der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, im Berliner Stilwerk feierlich eröffnet. Seit 1999 zeigt die Ausstellung jährlich neu…
-
15. November 2016 | Eckhard Feddersen erhält den Otto Mühlschlegel Preis der Robert Bosch Stiftung
Im Rahmen der Preisverleihung des Deutschen Alterspreises 2016 ist Eckhard Feddersen mit dem Otto Mühlschlegel Preis der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet worden. Mit ihm ehrt die Stiftung Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, „die durch ihr Werk zu einem positiven Altersbild in unserer Gesellschaft beitragen und sich um das Thema Alter(n) besonders verdient gemacht haben.“ Aus der…
-
13. November 2016 | Studentenappartements am Mauerpark – Musterzimmer
Der Rohbau für die 193 Studentenappartements am Mauerpark steht bereits, nun lässt sich auch die Ausstattung der Wohnungen besichtigen. Maßgeschneiderte Einbaumöbel sorgen für funktionale Schönheit auf kleinem Raum. Feddersen Architekten planen auf dem 3,5 ha großen Grundstück für die Groth-Gruppe außerdem den Neubau von 40 Seniorenwohnungen. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant.
-
21. Juni 2016: Sozialimmobilien-Report 2016 erschienen
Das hochkarätige Kompendium versammelt unter anderem herausragende architektonische Best-Practice-Beispiele, die Mitherausgeber Eckhard Feddersen und Jörg Fischer ausgewählt haben. Außerdem beantwortet der Sozialimmobilien-Report 2016 folgende Kernfragen: – Wie ist die Marktentwicklung in den nächsten Jahrzehnten einzuschätzen? Wer baut wo was? – Wie sehen die Trends aus? – Welche Bestandsbauten zeigen zukunftsweisende Lösungen? – Wie sind Projekte…