Author / Elisa

    Daten werden geladen...
  • Wolfsburger Nachkriegsmoderne

    Auch für kulturell verwöhnte Berliner kann ein Ausflug in die westdeutsche „Provinz“ sehr lohnend sein. Anstatt sich nur etwas einfallslos den kulinarischen und bacchantischen Genüssen hinzugeben, verbrachten Feddersen Architekten einen Tag in Wolfsburg mit einigen echten Architektur-Highlights, vor allem der Nachkriegsmoderne: Alvar Aaltos Kulturhaus, seine Kirche und das Gemeindehaus Heilig-Geist, das frisch sanierte Theater von…

  • Grundsteinlegung für Service-Wohnungen in Berlin-Reinickendorf

    Am Standort Max-Grunwald-Haus in Berlin-Reinickendorf wurde der Grundstein für zusätzliche 54 Wohneinheiten für Service-Wohnen gelegt. Nach Fertigstellung der Neubauten (voraussichtlich Ende 2019), die Feddersen Architekten für die TERRAGON AG errichtet, wird der Standort insgesamt 101 Service-Wohnungen für Senioren umfassen.  Betreiber ist die Diakonie-Pflege Reinickendorf gGmbH, die dort künftig neben ambulanter Versorgung auch stationäre Tagespflege anbieten…

  • Kita im Quartier St. Leonhard fertiggestellt

    Der erste Meilenstein ist geschafft: Am 28.09.2018 wurde die internationale Kindertagesstätte im Quartier St. Leonhard an die Nutzer übergeben und wird in Kürze seinen Betrieb aufnehmen. Insgesamt 105 Kinder werden hier in zwei Krippen- und drei Kndergartengruppen zweisprachig betreut. Träger ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD), das im selben Haus im November auch noch…

  • Richtfest Wohngebäude Heilbronner Straße, Berlin

    In Anwesenheit von Bauherren, Architekten, Fachplanern und Bauarbeitern, wurde am Mittwoch der Richtkranz über dem Dachstuhl an der Heilbronner Straße in Berlin-Charlottenburg hochgezogen. Auf dem Gelände neben der historischen Holtzendorff-Garage entstehen bis zum Herbst 2019 40 Wohnungen und ein Bio-Supermarkt im Erdgeschoss. Die nebenan befindliche denkmalgeschützte Tankstelle wurde bereits saniert und wird gleichzeitig mit dem…

  • Richtfest Pflegeheim in Rendsburg

    Im schleswig-holsteinischen Rendsburg entsteht zur Zeit ein Pflegeheim mit 120 Plätzen. In einem weiteren Bauteil werden 63 Einheiten betreutes Wohnen, eine Tagespflege und ein ambulanter Dienst errichtet. Bauherr und Betreiber ist die KerVita. Mit dem Richtfest für das Bauteil Pflege ist ein erster Meilenstein erreicht. Die Fertigstellung der stationären Pflege ist für den Frühsommer 2019…

  • Feddersen/DMSW-Team beim Architektenfußballturnier ABC Cup 2018

    Am 1. September wurde wieder um die Fußballtrophäe der Berliner Architekten gespielt: Beim jährtlichen Fußballturnier ABC Cup waren auch Feddersen Architekten  wieder gemeisam mit DMSW am Start, verpassten aber leider- anders als noch im letzten Jahr – knapp das Halbfinale. Etwa 500 Zuschauer  feuerten ihre Teams auf den Rasenplätzen des SV Babelsberg an. In den…

  • 19. Juni 2018 | Vortrag Stefan Drees, AltenheimEXPO

    Wie gelingt die Integration stationärer Pflegebauten in bestehende Quartiere?  Welche Angebote an die Nachbarschaft müssen diese Einrichtungen machen um akzeptiert zu werden? Welche städtebaulichen und architektonischen Lösungen sind passend? Über diese und weitere Fragen referierte Stefan Drees bei der diesjährigen 10. Auflage der AltenheimEXPO in Berlin.

  • 15. Mai 2018 | Grundsteinlegung Senioren Centrum Lütjenburg

    Im Beisein von Bürgermeister, Bauherr, Betreiber und Architekten wurde am 15. Mai 2018 der Grunstein für das Senioren Centrum Lütjenburg gelegt. Mehr zum Projekt hier

  • 25. April 2018 | Wir suchen Architekten (m/w) für Entwurfs- und Ausführungsplanung

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Entwurfs- und Ausführungsplaner/in sowie eine/n Entwurfsarchitekten/in für die weitgehend selbstständige Bearbeitung von interessanten und vielseitigen Projekten im Wohnungsbau und im Bereich der Sozialbauten. Mehr unter Jobs

  • 21. März 2018 | Podiumsdiskussion „Orte würdevollen Sterbens“

    Die meisten Menschen wollen im Alter und auch bei Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich zu Hause leben und dort auch sterben. Tatsächlich sterben aber drei von vier Menschen im Krankenhaus oder in einem Pflegeheim. Orte, die an die Bedürfnisse der Abschied nehmenden Menschen angepasst sind, gibt es zwar, doch sind sie meist kein fester Bestandteil…

Follow by Email
Instagram